Jetzt hat es mich doch erwischt. Ich bin seit 7 Tagen erkältet und werde meinen Schnupfen, Husten und Halsschmerzen leider nicht los.
Samstagnacht ging es dann wieder in die Heimat zurück, um am Sonntag beim Canyon Pure Festival die RTF zu fahren. Es waren interessante Leute dabei. So hatte ich bei der 2,5 stündigen Ausfahrt einen netten Erfahrungsaustausch mit Rudi Seelig (den ich schon auf Mallorca kennengelernt hatte). Triathlet vs. Radfahrer lautete das hochinteressante Thema. Das Wetter war leider nur nicht ganz so schön.
Nach diesem kurzen Zwischenstopp in Deutschland werde ich am 2. Mai wieder auf die Insel fliegen allerdings entscheide ich dann erst, ob ich beim Ironman 70.3 auf Mallorca an den Start gehen werde.
Gerne hätte ich vorher auch noch einen Testwettkampf gemacht. Meine Laufform ist aufgrund der Trainingspause nicht optimal. Ich bin auch ganz schön traurig, denn ich war das ganze Jahr nicht krank und ausgerechnet jetzt zum ersten großen Wettkampf hat es mich erwischt.
Ich werde Euch auf den Laufenden halten.
Multiple AG Champion 3x Hawaii IM World Championship 4x IM 70.3 World Championship Ironman Western Australia 2016 9:56 Std Ultraman Champion Florida 2017
Dienstag, 30. April 2013
Montag, 22. April 2013
Road Bike Festival Mallorca
Ich bin nun seit 10 Tagen auf Mallorca. Es ist fantastisch hier.
Das Wetter ist bestens und das Training läuft.
Leider bin ich seit gestern erkältet und muss es etwas ruhiger angehen lassen.
Die erste Woche war ich mit dem I CAN Trainingscamp und dem Tri Power Rhein-Sieg unterwegs.
Wir hatten wirklich schöne Touren.
Am Wochenende startete dann das Road Bike Festival. Diese Insel ist einfach radfahr- verrückt.
Das Wetter zu Hause soll ja auch nicht schlecht sein. Ich wünsche Euch gutes Training. Bis zum nächsten Update!
Montag, 1. April 2013
Sardinien- Das Land der Berge !!!!
Von Mallorca ging es mit 2 Tagen in Deutschland direkt nach Sardinien. Hier wurde ich von Sardinien Bikes zum ersten Mal als Guide enagiert. Mein Trainingspartner Gerry stellte für mich diesen Kontakt her und ich konnte mir von dieser tollen Insel mal ein Bild machen.
Das gut organisierte Radcamp in Orosei , hat neben der riesigen Radstation auch ein fantastisches Hotel zu bieten. Von hier aus wurden die unzählig vielen Touren gestartet. Hier gibt es nicht nur eine oder zwei schöne Radausfahrten, hier gibt es tausende. Das Profil ist sehr wellig und Höhenmeter hat man immer am Ende der Tour auf dem Tacho.
Ich kann jedem nur empfehlen nach Sardinien mit Grundlage anzureisen und hier die spezielle Vorbereitung für das Saisonziel zu starten.
Sardinien ist fast frei vom Autoverkehr, es gibt nette Cafés und guten Strassenbelag.
Mein Rèsumè: Ich komme wieder - keine Frage!