"Willkommen in unserem Team" hieß es vergangene Woche und ich freue mich über die Begleitung und Unterstützung von Carboo4U, meine zukünftige Sporternährung im Wettkampf wie auch zur Regeneration.
Ich wurde 2010 im Trainingslager auf Carboo4you aufmerksam und kann sagen, hier wurde voll mein Geschmack getroffen. Ich mag es nicht wenn die Energie-Gels so dickflüssig sind, das ist bei den Carboo4U Gels nicht der Fall. Auch das anzumischende Energiegetränk ist nicht zu süß und hier ist auch nur das drin, was ich tatsächlich brauche! Vielen Dank an Erbil und seine Crew ;) für das Vertrauen!
Multiple AG Champion 3x Hawaii IM World Championship 4x IM 70.3 World Championship Ironman Western Australia 2016 9:56 Std Ultraman Champion Florida 2017
Freitag, 25. Februar 2011
Dienstag, 15. Februar 2011
gutes Ergebnis beim ersten Leistungstest
Am letzten Sonntag konnte ich mit Hilfe von Marcus Schmidt von Personal-Coaching-Westerwald einen Leistungstest machen. An dieser Stelle ersteinmal vielen Dank an Marcus.
Endlich mal auf dem Laufband mit der Spiroergomethode und Ausbelastung. Das Ergebnis war Top und für mich mehr als Zufriedenstellend für den Monat Februar!
Marcus war auch zufrieden und er wird mich weiterhin als Partner durch die Saison 2011 begleiten. Neben dem Leistungtest schloss sich ein Stoffwechseltest an indem man gut meinen Fett und Kohlehydratverbrauch beim Laufen messen und darstellen konnte. Dieser gibt wichtige Aufschlüsse in Bezug auf die Ernährung bei Wettkämpfen speziell Langdistanz!
Wer also Interesse hat selbst diesen Test zu machen, einfach bei mir melden. Marcus freut sich über neugierige Sportler die mehr über ihren Leistungs- und Stoffwechselzustand erfahren wollen.
Endlich mal auf dem Laufband mit der Spiroergomethode und Ausbelastung. Das Ergebnis war Top und für mich mehr als Zufriedenstellend für den Monat Februar!
Marcus war auch zufrieden und er wird mich weiterhin als Partner durch die Saison 2011 begleiten. Neben dem Leistungtest schloss sich ein Stoffwechseltest an indem man gut meinen Fett und Kohlehydratverbrauch beim Laufen messen und darstellen konnte. Dieser gibt wichtige Aufschlüsse in Bezug auf die Ernährung bei Wettkämpfen speziell Langdistanz!
Wer also Interesse hat selbst diesen Test zu machen, einfach bei mir melden. Marcus freut sich über neugierige Sportler die mehr über ihren Leistungs- und Stoffwechselzustand erfahren wollen.
Samstag, 12. Februar 2011
das Training hat begonnen....
Der Februar ist nun auch fast vorbei und ich stecke wieder voll im Training. Nachdem ich nun 5 Mal die Woche ins Becken abtauche um meine Schwimmleistung aufzubessern blieb auch ein wenig Zeit über meine Radposition zu grübeln und mit einem Fachmann von "Oberbike" etwas zu tüffteln.
Ich habe im letzten Jahr festgestellt das ich mit dem Rad auf der Ebene nicht voran komme deshalb wurde meine Radposition etwas vor das Tretlager verlegt. (auch wenn das unten auf dem Bild nicht so aussieht)
Leider habe ich viel zu kurze Beine und da ist kaum Spielraum für eine Aeroposition. In 5 Wochen geht es ins Trainingslager und bis dahin heisst es fleißig trainieren. Morgen werde ich einen ersten Leistungstest machen und bin auf das Ergebnis gespannt.
Ich habe im letzten Jahr festgestellt das ich mit dem Rad auf der Ebene nicht voran komme deshalb wurde meine Radposition etwas vor das Tretlager verlegt. (auch wenn das unten auf dem Bild nicht so aussieht)
Leider habe ich viel zu kurze Beine und da ist kaum Spielraum für eine Aeroposition. In 5 Wochen geht es ins Trainingslager und bis dahin heisst es fleißig trainieren. Morgen werde ich einen ersten Leistungstest machen und bin auf das Ergebnis gespannt.
Freitag, 4. Februar 2011
mein erster Laufwettkampf in 2011
Am letzten Sonntag quälte ich mich gegen 7 Uhr aus dem Bett und wurde mit herrlichem Sonnenschein in der Küche empfangen. Es stand der erste Wettkampf in Sachen Laufen auf meinem Plan und so begab ich mich in das 60 km entfernte Königswinter um beim 15km Insellauf meine Form zu testen. Leider war es mit -8 Grad eigentlich etwas zu kalt aber nun war ich ja schon auf und ausserdem schien die Sonne. In Königswinter angekommen waren immernoch -8 Grad und keine Sonne, da wurde es bei der Klamottenauswahl schon etwas schwierig aber als der Startschuss fiel war alles vergessen und ich konzentrierte mich auf meinen Laufstil und die Geschwindigkeit.
Die ersten Kilometer waren perfekt 4`er Schnitt, es lief gut. Die flache Strecke führte in Richtung Honnef bis zur Insel Grafenwerth und zurück. Es waren exakt 15 km und ich konnte nach 1:03 h das Ziel erreichen. Yeahhh....geschafft und ne gute Zeit, ähhh Bestzeit für mich!
Ab Februar hat nun wieder meine Zusammenarbeit mit Olaf Sabatschus begonnen und ich bin froh, so eine gute Betreuung zu haben.
Die ersten Kilometer waren perfekt 4`er Schnitt, es lief gut. Die flache Strecke führte in Richtung Honnef bis zur Insel Grafenwerth und zurück. Es waren exakt 15 km und ich konnte nach 1:03 h das Ziel erreichen. Yeahhh....geschafft und ne gute Zeit, ähhh Bestzeit für mich!
Ab Februar hat nun wieder meine Zusammenarbeit mit Olaf Sabatschus begonnen und ich bin froh, so eine gute Betreuung zu haben.